Darüber hinaus wird die Einkommensfreigrenze von 1.500 Euro auf 3.000 Euro angehoben.
Wozu dient die jährliche Grenze von 650 Stunden ?
Als Arbeitgeber können Sie von dem vorteilhaften ONSS-Tarif profitieren, wenn Ihr Student maximal 650 Stunden pro Kalenderjahr arbeitet, und zwar ab 2025.
Die reduzierten Beiträge belaufen sich weiterhin auf 8,13 %, davon :
- 5,42 % gehen zu Ihren Lasten (es sind auch 0,01 % für den Asbestfonds zu berücksichtigen) und
- 2,71 % gehen zu Lasten des Studenten
In diesem Jahr können Sie also denselben Studenten zu einem reduzierten Tarif für 650 Stunden beschäftigen. Dies stellt eine Erhöhung von 50 Stunden im Vergleich zu 2023 und 2024 dar.
Wie sieht es steuerlich aus?
Auf die ersten 650 Stunden im Jahr 2025 wird keine Lohnsteuer fällig. Tatsächlich werden die Regeln zur Einbehaltung der Lohnsteuer auf die Vergütungen angepasst, sodass die neue Grenze von 650 Stunden auch steuerlich anwendbar ist.
Welche weiteren Bedingungen müssen erfüllt sein, um von dem reduzierten Tarif zu profitieren ?
Zusätzlich zur Einhaltung einer jährlichen Stundenobergrenze müssen drei weitere Bedingungen erfüllt sein, um von dem reduzierten ONSS-Tarif zu profitieren:
- Ein schriftlicher Arbeitsvertrag für Studenten (für einen Zeitraum von maximal 12 ununterbrochenen Monaten) muss abgeschlossen werden
- Die Leistungen des Studenten müssen während der nicht verpflichtenden Anwesenheitszeiten im Unterricht erbracht werden
- Die Beschäftigung des Studenten muss einer Dimona STU-Deklaration (pro Quartal) spätestens am Tag des Beginns der Leistungen unterzogen werden. Wenn eine verspätete Dimona-Deklaration erfolgt, werden die geleisteten Stunden als außerhalb des Kontingents betrachtet und unterliegen den regulären Sozialversicherungsbeiträgen.
Wie kann die Anzahl der bereits geleisteten Tage des Studenten überprüft werden ?
Als Arbeitgeber können Sie die verbleibende Anzahl der Tage für das Kalenderjahr über die Anwendung Student@work überprüfen. Auf diese Weise müssen Sie nicht warten, um die Dimona-Deklaration abzugeben, um zu erfahren, ob die maximal erlaubte Anzahl an Stunden überschritten wurde.
Sie können auch Ihren Studenten bitten, Ihnen eine Bescheinigung vorzulegen, die es Ihnen ermöglicht, seinen Stundenstand zu kennen. Diese Bescheinigung enthält einen Zugangscode zur Anwendung, der Ihnen einen Überblick über die aktuellste Situation des Studenten in Bezug auf die geleisteten Stunden gibt.
Erhöhung der Einkommensfreigrenze
Prinzip
Um steuerlich von seinen Eltern abhängig zu bleiben, darf der Student einen bestimmten Betrag an netto Einkünften nicht überschreiten.
Bisher variierte der maximale Betrag an netto Einkünften je nach Familiensituation des Studenten. Wir unterscheiden die folgenden Situationen :
- Maximaler Basisbetrag an netto Einkünften : 4 100 Euro für das Einkommensjahr 2025
- Maximalbetrag für Kinder, die von einem einzeln veranlagten Steuerpflichtigen abhängig sind : 5 930 Euro für das Einkommensjahr 2025
- Maximalbetrag für behinderten Kindern die von einem einzeln veranlagten Steuerpflichtigen abhängig sind : 7 520 Euro für das Einkommensjahr 2025
Mit der Zustimmung der Regierung von Arizona wird die Grenze auf 12 000 Euro für alle Studenten angehoben, unabhängig von ihrer Familiensituation. Die Studenten können somit von höheren netto Einkünften profitieren und gleichzeitig steuerlich von ihren Eltern abhängig bleiben.
Achtung : Der oben angegebene Betrag bezüglich der netto Einkünfte des Studenten ist noch nicht offiziell. Er ist durch die Regierungsvereinbarung vorgesehen, muss jedoch noch in Gesetzestexte integriert werden.
Freistellung der ersten Tranche
Für das Gehalt, das ein Student, der unter einem Studentenvertrag arbeitet, verdient, wird eine erste Tranche von 1 500 Euro (nicht indexiert) nicht in die Grenze der netto Einkünfte einbezogen.
Im Jahr 2025 erhöht die Regierung von Arizona diese Einkommensfreigrenze von 1 500 Euro auf 3 000 Euro (nicht indexiert). Das bedeutet, dass ein Betrag von 3 000 Euro (6 840 Euro indexiert für das Steuerjahr 2026) vom Gesamteinkommen des Studenten abgezogen werden kann, um zu überprüfen, ob die Grenze erreicht wurde.
Um mehr zu erfahren : « Bleibt der Student steuerlich von seinen Eltern abhängig? »
Inkrafttreten
Das Gesetz wurde am 8. Mai 2025 veröffentlicht und tritt am 18. Mai 2025 in Kraft. Die Grenze von 650 Stunden gilt für das gesamte Jahr 2025 und somit auch für die Stunden, die vor dem 18. Mai 2025 geleistet wurden.
Was tut Securex für Sie ?
Wenn Sie dazu noch Fragen haben, zögern Sie nicht, Ihren Securex-Rechtsberater per E-Mail unter folgender Adresse zu kontaktieren : myHr@securex.be.
Sie finden auch umfassende Informationen zu den geltenden Regeln für die Anwendung der reduzierten Beiträge in unserem Dossier Studenten - Aspekte der sozialen Sicherheit.
Securex stellt Ihnen auch ein Modell eines Studentenvertrags zur Verfügung.