Anmelden
Kontakt Securex.be
Anmelden

Ein bezahlter Sportler muss ein Mindesteinkommen von 11.040 Euro erzielen.

Ein Arbeitnehmer, der bestimmte Voraussetzungen erfüllt, wird als bezahlter Sportler angesehen. Eine dieser Voraussetzungen ist, dass der Sportler mehr als einen festgelegten jährlichen Mindestbetrag verdienen muss. Dieser Betrag wird jährlich am 1. Juli angepasst.

Diese KI-generierte Übersetzung kann Fehler enthalten und stellt keine Rechtsberatung dar. Genauere Informationen finden Sie in der niederländischen oder französischen Version oder bei Ihrem Securex-Rechtsberater.

Wer ist ein bezahlter Sportler?

Um als bezahlter Sportler anerkannt zu werden, muss ein Sportler zwei Bedingungen erfüllen.

  • Zunächst müssen Sportler die Verpflichtung eingehen, sich auf einen Sportwettkampf oder eine -vorführung unter der Aufsicht einer anderen Person vorzubereiten oder daran teilzunehmen.
  • Darüber hinaus müssen sie ein jährliches Mindestgehalt erhalten. Dieser Betrag wird jedes Jahr am 1. Juli angepasst.

Dieser Betrag umfasst alle Beträge, auf die der Sportler Anspruch hat: das feste Monatsgehalt sowie variable Elemente wie Spielprämien, Sachleistungen, Reisekostenvergütungen und Gewinnprämien, ... sowie die Rückerstattung von Kosten.

Bezahlte Sportler fallen unter den paritätischen Ausschuss 223 und unterliegen dem Gesetz vom 24. Februar 1978 über den Arbeitsvertrag für bezahlte Sportler.

Dieses Gesetz gilt auch für Fußballtrainer, Fußballschiedsrichter sowie für Trainer im Basketball, Volleyball und Radsport, vorausgesetzt, dass das Gehalt dieser Personen den genannten Mindestbetrag erreicht.

Der Betrag am 1. Juli 2025

Der Jahresbetrag beträgt seit dem 1. Juli 2022 unverändert 11.040 Euro und ist gültig vom 1. Juli 2025 bis zum 30. Juni 2026.

Quellen