Anmelden
Kontakt Securex.be
Anmelden

Warum bereits an die Impfung gegen die Grippe denken?

Obwohl der Sommer noch nicht begonnen hat, sollten Sie bereits jetzt an die Impfung gegen die Grippe denken, die jeden Winter 2 bis 10 % der Bevölkerung betrifft.

Eine jährliche Impfung gegen die Grippe wird empfohlen, und zwar nicht nur für Arbeitnehmer, die einer Hochrisikogruppe angehören. Werden wir in der Saison 2025-2026 mit einem schweren Grippeausbruch konfrontiert? Niemand kann das wirklich vorhersagen. Wenn Sie also eine Impfkampagne organisieren möchten, ist es an der Zeit, diese vorzubereiten.

Was ist die Grippe?

Die Grippe wird oft mit einer einfachen Erkältung verwechselt, ist jedoch eine ernstere Erkrankung. Sie beginnt plötzlich mit hohem Fieber, Schüttelfrost, Muskelschmerzen, Müdigkeit, trockenem Husten und einer laufenden Nase. Die Grippeviren verbreiten sich leicht von einer Person zur anderen. Das Sprechen, Husten oder Händeschütteln in der Nähe einer anderen Person kann zu einer Ansteckung führen. Der Arbeitsplatz ist somit ein idealer Ort, um das Virus zu verbreiten.

Obwohl man sich bei einer Grippe sehr krank fühlen kann, heilt sie sich in den meisten Fällen von selbst. Fieber und Schmerzen verschwinden nach drei bis fünf Tagen. Es kann jedoch einige Wochen dauern, bis man sich wieder vollständig wohlfühlt.

Einige Personen haben jedoch ein höheres Risiko für Komplikationen, wenn sie sich mit der Grippe anstecken. Diese Personen gehören zu einer „Risikogruppe“.

Wer hat ein erhöhtes Risiko?

Der Hoher Gesundheitsrat empfiehlt die Impfung für:

  • Personen ab 65 Jahren
  • Personen mit einer chronischen Grunderkrankung (Lungen-, Herz-, Leber-, Nieren-, Stoffwechsel-, neuromuskulären oder immunologischen Störungen)
  • Personen mit einem Body-Mass-Index (BMI) > 40
  • Schwangere Frauen
  • Personen, die in Pflegeeinrichtungen oder im Krankenhaus wohnen
  • Gesundheitsdienstleister
  • Personen, die im selben Haushalt leben wie die oben genannten Risikopersonen oder sich um Kinder unter 6 Monaten kümmern

Die Vorteile der Grippeimpfung

Die Grippeimpfung bietet einen Schutz von 70 bis 80 %. Selbst wenn geimpfte Personen sich mit der Grippe anstecken, erkranken sie in der Regel weniger schwer. Der Impfstoff muss jedes Jahr verabreicht werden und bietet keinen Schutz gegen Erkältungen oder andere Viren. Der beste Zeitpunkt für die Impfung ist Ende Oktober oder Anfang November.

Nebenwirkungen des Grippeimpfstoffs

Die einzige nachgewiesene Nebenwirkung ist eine lokale Reaktion an der Injektionsstelle (Rötung, Schmerz, Schwellung bei 1 von 5 Personen). Schwere allergische Reaktionen sind äußerst selten und behandelbar. Der Impfstoff kann keine Grippe verursachen.

Die Grippeimpfung für Ihre Arbeitnehmer anbieten – eine gute Idee?

Selbst für Arbeitnehmer, die nicht zu den Risikogruppen gehören, ist die Impfung nützlich. Sie kann krankheitsbedingte Fehzeiten verringern und dem Arbeitgeber somit finanzielle Vorteile bieten. Die Kosten der Impfung sind geringer als die Kosten der Fehlzeiten.

In Krankenhäusern und Pflegeheimen macht es noch mehr Sinn, die Mitarbeiter impfen zu lassen. Dies hilft, die Verbreitung der Infektion in einer Umgebung zu verringern, in der chronisch Kranke, ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem anwesend sind.

Die Faktoren, die diesen Vorteil beeinflussen, sind:

  • Die Anzahl der geimpften Arbeitnehmer
  • Die Art und Schwere des Grippevirus
  • Die Bedeutung des Ausbruchs
  • Die Wirksamkeit des Impfstoffs

Nach unserer Erfahrung sind zwischen 20 und 40 % der Arbeitnehmer bereit, sich impfen zu lassen.

Die Befürworter der Grippeimpfung auf Unternehmensebene sind der Meinung, dass sie sowohl für den Arbeitnehmer als auch für den Arbeitgeber erhebliche Vorteile bietet:

  • Freiwillige Basis: Die Arbeitnehmer entscheiden, ob sie von diesem Vorteil Gebrauch machen möchten oder nicht.
  • Schutz: Der Impfstoff ist nicht schädlich und schützt den Arbeitnehmer.
  • Weniger Ansteckungen: Ein geimpfter Arbeitnehmer steckt weniger Personen an, sowohl am Arbeitsplatz als auch im privaten Bereich.

Zusammenarbeit und Kommunikation

Eine gute Kommunikation kann die Arbeitnehmer von den Vorteilen der Impfung überzeugen. Arbeiten Sie mit Ihrem Externen Dienst für Gefahrenverhütung und Schutz zusammen und sprechen Sie mit Ihrem Arbeitsarzt darüber.

Wir stellen Ihnen ein Poster zur Verfügung, um Ihnen zu helfen, Ihre Arbeitnehmer für die Bedeutung der Impfung zu sensibilisieren und ihnen das Was, Wer, Wann, Wo und Warum der Grippeimpfung zu erklären.

FR - Affiche - Evitez que la grippe ne dicte votre planning… faites vous vacciner ! | Securex

NL - Affiche - Vermijd dat griep jouw planning bepaalt... laat je vaccineren! | Securex

Wenn Sie dem Externen Dienst von Securex angeschlossen sind, können Sie zwischen dem 17. Juni 2025 und dem 5. September 2025 über Health & Safety Online bestellen. Wenn du Fragen zur Kampagne hast, schreib einfach eine Mail an influenzaSEP@securex.be.